Raumberatung für Kinderzimmer

Vorher

Ausgangssituation

  • Regelmäßiger Grundriss, räumlicher Fehlbereich in der Türzone
  • Westausrichtung des Raumes
  • Wasserader im Fenster- / Schreibtischbereich
  • Unruhiger Gesamteindruck durch Vielzahl an Gegenständen, offene Aufbewahrungsmöbel und bunte Poster an den Wänden
  • Sohn ist sehr häuslich, hält sich aber meist im Wohnzimmer auf, liebt den Weltraum und sammelt gerne

Beratungsziel

  • Wandel vom Kinder- zum Jugendzimmer
  • Ausgeglichenes Gesamterscheinungsbild des Raumes
  • Unterstützung des Sohnes in seiner persönlichen Entwicklung und Interessensfindung 

Nachher

Empfehlungen

  • Klare Raumeinteilung in Schlaf-, Lern- und Spielbereich
  • Ordnung schaffen durch liebevolles Entrümpeln und Aufbewahrung der wichtigsten Gegenstände in geschlossenen Regalen und Schränken
  • Gezielte Lenkung der Aufmerksamkeit durch den Raum (Energiefluss) 
  • Ausgleich des Fehlbereiches durch farbliche Betonung des Türbereiches 
  • Positionierung von Bett und Schreibtisch in der persönlich förderlichen Richtung
  • Weltraumbegeisterung des Sohnes raumgestalterisch hervorheben (Teppich, Deko, Schreibtischunterlage, Bilder)

Nach der Umsetzung des Konzeptes hält sich der Sohn sehr gerne in "seinem" neuen Zimmer auf, lädt gerne Freunde hierher ein und geht engagiert seinen Hobbys nach.

Bei Fragen und Interesse an einer RAUMSINNE Beratung für Kinderzimmer melde Dich gerne!
Ich freue mich auf ein erstes unverbindliches Gespräch mit Dir!

Telefon: 08121-986591

Handy:  0160-95105533