Raumberatung für Jugendzimmer

Vorher

Ausgangssituation

  • 10 qm Zimmer 
  • Rechteckiger Grundriss, räumlicher Fehlbereich in der Türzone
  • Unruhiger Farb- und Möbelmix, offene Regalmöbel und Hochbett aus Metall
  • Sohn ist zurückhaltend, macht die Hausaufgaben meist auf dem Fußboden und kommt abends nur schwer zur Ruhe

Beratungsziel

  • Wechsel vom Kinder- zum Jugendzimmer
  • Großzügigeres und harmonisches Gesamterscheinungsbild des Raumes
  • Förderung der inneren Mitte (Selbstwertgefühl)

Nachher

Empfehlungen

  • Aufteilung des Raumes in Schlaf-, Lern- und Spielbereich
  • Aufbewahrung der wichtigsten Gegenstände in geschlossenen Möbeln
  • Gezielte Lenkung der Aufmerksamkeit durch den Raum (Energiefluss) 
  • Ausgleich des Fehlbereiches durch farbliche Betonung des Türbereiches (Farbstreifen um das Türblatt)
  • Positionierung von Bett und Schreibtisch in der persönlich förderlichen Richtung des Sohnes
  • Duftige Fenstervorhänge mit hellgrauen Übergardinen als Rückenschutz am Schreibtisch 
  • Runder, flauschiger Teppich in der Mitte des Raumes und viele weiche Kissen auf dem Bett
  • Wandtapete hinter dem Bett mit einem Motiv von der Lieblingslandschaft 
  • Akzentuierte Betonung der einzelnen Raumbereich durch indirekte Beleuchtung

Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes hat die Familie das Zimmer des Sohnes zusammen umgestaltet.

Bei Fragen und Interesse an einer RAUMSINNE Beratung für Jugendzimmer melde Dich gerne!
Ich freue mich auf ein erstes unverbindliches Gespräch mit Dir!

Telefon: 08121-986591

Handy:  0160-95105533